5 Tipps gegen Augenringe und Schwellungen unter den Augen

Zwischen Überlastung, Stress und Schlafmangel können dunkle Augenringe entstehen und sich in die Länge ziehen. Sie belasten Ihre Augen und Sie sehen sofort schlecht aus. Dieser Bereich, der viel feiner und empfindlicher ist als der Rest des Gesichts, neigt dazu, sich farblich auszudrücken: Schwellungen, Augenringe, feine Linien, Fältchen ... Ergebnis? Man sieht oft älter aus, als man wirklich ist. Entdecken Sie 7 Tipps für einen frischen Look. Verabschieden Sie sich von den Anzeichen von Müdigkeit und Alter!

Nehmen Sie die richtigen Gesten an

Massage

Damit Ihre Augenkonturbehandlung wirklich effektiv ist, müssen Sie die richtigen Gesten anwenden. Eine Akupressurmassage ist daher unerlässlich. Die Idee besteht darin, die Mikrozirkulation anzuregen und die Augenkontur zu entstauen, um Schwellungen und Augenringe zu reduzieren.

Die Hauptdruckpunkte liegen an der Unterseite des Auges, am inneren Augenwinkel, unterhalb der Iris und dann oberhalb der Wangenknochen.

Zunächst müssen Sie mit den Fingerspitzen einen leichten Druck auf diese Punkte ausüben. Anschließend beim Auftragen der Tagescreme die Augenkontur von innen nach außen einklopfen. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Augenpartie entstaut.


Kalt

Die Kälte wirkt zudem abschwellend und reaktiviert die Durchblutung sowie die des Lymphgewebes. Wenn Sie mit geschwollenen Augenlidern aufwachen, legen Sie einige Minuten lang eine Kompresse mit kaltem Wasser, in Papiertücher gewickelte Eiswürfel oder einen Löffel in den Gefrierschrank.

Die Schwellung der Augen wird nach dieser Operation deutlich zurückgegangen sein.


natürliche Heilmittel

Kartoffel

Mangelnde Feuchtigkeit, Trockenheit und Sonneneinstrahlung sind Faktoren, die die Hautalterung beschleunigen. Kartoffeln sind reich an Vitamin C und Antioxidantien und eignen sich ideal zur Anregung der Blutzirkulation um die Augen und zur Verringerung der Erweiterung der Blutgefäße.

Schneiden Sie zwei Scheiben ab und massieren Sie damit Ihre geschwollenen Augen.

Pflanzenöl

Wie Gurke hat Feige die Kraft, dunkle Augenringe zu lindern, indem sie als Anti-Falten- und entzündungshemmende Wirkung wirkt. Die Haut um die Augen herum ist dünn und wird daher durch die Verwendung von Pflanzenölen nicht angegriffen.

Welches Öl Sie auch verwenden (Kokosöl, Arganöl, Jojobaöl usw.), es hat eine entwässernde und nährende Wirkung auf die Epidermis der Haut.

Dank seiner Zusammensetzung, die reich an Vitamin E und Fettsäuren ist, ist Kaktusfeigenöl eine hervorragende abschwellende Behandlung. Vitamin E hilft bei der Regeneration der Haut und hilft, Augenringe und Tränensäcke zu reduzieren. Dadurch werden die Auswirkungen der Hautalterung verzögert und die Haut aufgepolstert, sodass sie wieder geschmeidig und weich wird. Es beugt Austrocknung vor und sorgt den ganzen Tag über für hohen Tragekomfort. Zudem hinterlässt es keinen Fettfilm auf der Haut und ist 100 % natürlich.

Die Gurke

Da die Gurke hauptsächlich aus Wasser besteht, ist sie eine echte natürliche Feuchtigkeitsquelle. Es fördert die Bildung von Kollagen, einer regenerierenden Wirkung für die Augenkontur. Darüber hinaus ist es sehr frisch und hilft, die Augenkontur zu entstauen, es wirkt wie eine Wärmebehandlung. Das in der Gurke enthaltene Wasser sorgt dafür, dass Ihre empfindliche Haut in wenigen Minuten wieder mit Feuchtigkeit versorgt wird und Ihre Schwellungen verschwinden.

Tragen Sie morgens zwei Scheiben auf Ihre Augen auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Ergebnis ? Keine geschwollenen Augen mehr nach den schwierigen Nachwirkungen des Abends...

Eine gesunde Lebensweise

Für eine schöne Haut und einen strahlenden Teint ist ein gesunder Lebensstil unerlässlich. Bleiben Sie also ausreichend hydriert, trinken Sie viel Wasser, ernähren Sie sich gesund, treiben Sie Sport und achten Sie auf einen regelmäßigen Schlafrhythmus.

Auch Stress ist einer der Faktoren, die zur Entstehung von Augenringen beitragen. Dann üben Sie eine Aktivität aus, die Sie entspannt, wie Yoga, Pilat usw.

Peeling

Depigmentierende Peelings stimulieren die Haut. Das Peeling aktiviert auf natürliche Weise die Erneuerung der Haut und führt so zu ihrer Verjüngung. Lassen Sie sich zunächst von einem Dermatologen beraten.

Bilden

Dies ist die schnellste Lösung, aber nicht die langlebigste. Make-up kann uns manchmal den Tag retten.

Der Concealer ist ideal zum Korrigieren von Unebenheiten und zum Verleihen des Teinteffekts. Es ist sehr wirksam bei der Kaschierung kleiner Rötungen, Unreinheiten und insbesondere dunkler Augenringe. Der Korrektor kann durchaus geeignet sein. Es wird nach der Grundierung aufgetragen und muss die gleiche Farbe wie die Hautfarbe haben. Achten Sie darauf, einen Korrektor auszuwählen, der zu Ihrer Haut und Ihrem Hautton passt.


Übernehmen Sie diese guten Gesten für ein jüngeres Aussehen und einen strahlenderen Teint!