Comment prendre soin de ses cheveux colorés

Die Haarfarbe zu ändern ist großartig . Beim Färben handelt es sich jedoch um eine ziemlich schwere und aggressive Behandlung, die die Haarfaser schwächt und die Vitalität des Haares beeinträchtigen kann. Der Färbeprozess besteht aus einer Entspannung der Haarfaser und einer Veränderung der natürlichen Struktur des Haares, um die synthetische Farbe einzuarbeiten.

Um die erhaltene Farbe und die Form der Locken zu erhalten, benötigen wir eine nährende Pflege, die die Haarfaser wirksam schützt und gleichzeitig die Kopfhaut respektiert.

So wählen Sie die richtige Farbpflege aus

Glücklicherweise sind nicht alle Farbstoffe schädlich für das Haar. Für sichtbare Ergebnisse sollten dauerhafte Farbbehandlungen mit Pflanzenextrakten ohne Ammoniak, Resorcin, Parabene, Alkohol und Parfüm bevorzugt werden.

Die Färbebehandlungen auf Basis von Pflanzenextrakten mit färbenden Eigenschaften aus biologischem Anbau (Kamille oder Henna) decken 100 % der weißen Haare ab, sorgen für natürliche Farbe und Glanz und sind selbst für empfindliche Haut geeignet.

Hochwertige natürliche Farbcremes schonen das Haar, die Haut und auch die Natur. Sie werden nicht an Tieren getestet und bieten eine perfekte Abdeckung für graues Haar, ohne es anzugreifen.

Haarpflege

Tipps und Tricks zum Schutz Ihrer gefärbten Haare

Um die Schönheit gefärbter Haare zu bewahren, können Sie eine Spülung auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe verwenden. Die Pflanzenölbäder reparieren und sublimieren das Haar dank ihrer regenerierenden Eigenschaften gründlich. Für beste Ergebnisse verwenden Sie Olivenöl, Kaktusfeigenöl und Kokosöl.

Ein Tipp: Waschen Sie Ihre Haare nicht zu oft, auch wenn Sie ein mildes Shampoo verwenden. Tägliches Waschen greift die Kopfhaut an, die zur Abwehr noch mehr Talg produziert.

Haarmasken und andere Intensivbehandlungen nähren und spenden geschädigtem Haar radikal Feuchtigkeit. Bei übermäßigem Gebrauch werden die Haare jedoch beschwert und ersticken. Um geschmeidiges und gesundes Haar zu haben, tragen Sie einfach einmal pro Woche Pflanzenöl als Nachtmaske auf.

Um Haare, die einer chemischen Behandlung unterzogen wurden, wieder zu beleben, sollten Sie auch darüber nachdenken, die Spitzen häufig zu schneiden (einmal im Monat oder sogar alle zwei Monate).

Vermeiden Sie es, Ihr nasses Haar zu bürsten (da es empfindlicher und spröder ist), wählen Sie Accessoires, die das Haar nicht zu fest umklammern (Schals, Holz- oder Hornpickel) und beschädigen Sie Ihr Haar nicht täglich mit dem Haartrockner, dem Glätteisen oder dem Lockenwickler. Bevor Sie beheizte Geräte verwenden, können Sie ein organisches und natürliches Serum verwenden, das vor Hitze schützt. Glanz garantiert!