Wie verlängern Sie Ihre Maniküre?

Abgesplitterter Lack, der nicht länger als einen Tag hält, Nägel, die abbrechen ... Sie haben keine Motivation mehr, Ihre Nägel zu lackieren? Möchten Sie wissen, wie Sie Ihren Nagellack haltbar machen? Entdecken Sie unsere Tipps für eine besonders langanhaltende Maniküre.

Die Vorbereitung

Vor jedem Lackauftrag müssen Sie Ihre Nägel vorbereiten. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihre Nägel feilen, um ihnen die gewünschte Form zu geben und zu verhindern, dass sie brechen oder bröckeln. Vermeiden Sie Nagelknipser, da diese dazu neigen, die Nägel zu beschädigen.

Entfernen Sie Ihre Nagelhaut, indem Sie hartnäckige Nagelhautreste mit einer Pinzette oder einem Weichmachergel entfernen.

Der Grund- und der Decklack

Tragen Sie eine Basis auf, die den Nagel nicht nur vor Pigmenten schützt, sondern auch eine bessere Haftung des Lacks ermöglicht. Ein Lack, der besser am Nagel haftet, und eine Textur, die unempfindlicher gegen Stöße wird. Das Auftragen des Decklacks als Finish ist der wesentliche Schritt zum Schutz vor Stößen und zur Optimierung des Glanzes. Darüber hinaus gibt es verschiedene Arten von Überlacken, darunter solche, die den Nagel härten oder mit Feuchtigkeit versorgen.

Je besser Sie Ihre Nägel mit einer Base schützen, desto widerstandsfähiger sind sie gegen alle Stöße und desto länger hält der Lack.

Das Interview

Weißer Essig stärkt und reinigt die Nägel , insbesondere wenn sie brüchig sind. Es ermöglicht stärkere und lackbeständigere Nägel und ist sehr wirksam gegen das Vergilben der Nägel, da es auch die Möglichkeit bietet, sie aufzuhellen.

Bereiten Sie in einer Schüssel eine Mischung aus lauwarmem Wasser und 2 Teelöffeln weißem Essig vor. Tauchen Sie Ihre Fingerspitzen 5 Minuten lang darin ein und spülen Sie sie dann ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang je nach Bedarf und gewünschtem Ergebnis ein- oder zweimal pro Woche.

Flüssigkeitszufuhr

Die Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Nägel ist sehr wichtig, damit Ihre Maniküre länger hält. Sie können feuchtigkeitsspendende Handcremes oder Pflanzenöl verwenden.

Das Pflanzenöl ermöglicht es den Nägeln, sie widerstandsfähiger und weniger brüchig zu machen und ihr Wachstum zu beschleunigen.

Hierfür ist das Kaktusfeigenserum ideal. Dank seines hohen Gehalts an Vitaminen und Omega-5-Fettsäuren hat es regenerierende Eigenschaften. Es ist eine hervorragende Behandlung für Haut und Nägel, da es die Zellen erneuert und das Nagelwachstum fördert. Dadurch ist es möglich, durch die Maniküre gebrochene oder beschädigte Nägel zu reparieren.

Ideal ist eine zwei- bis dreimal wöchentliche Anwendung.

Entscheiden Sie sich für semipermanent

 Semipermanenten Lack gibt es schon seit einigen Jahren, aber er liegt immer noch voll im Trend.

Der semipermanente Lack hat den Vorteil, dass er unfehlbar ist. So blättert es nicht ab und hinterlässt keine großen, unschönen Löcher auf Ihren Nägeln.

Der semipermanente Lack eignet sich für alle, die nicht unbedingt die Zeit haben, für ihre Maniküre in ein Institut zu gehen.

Der semipermanente Lack von SoCharme hat den Vorteil, dass er in weniger als 3 Minuten aufgetragen werden kann. Es handelt sich um eine 3-in-1-Lösung: Sie benötigen keinen Unter- oder Überlack mehr. Dank der Filzspitze lässt es sich leicht und präzise auftragen. Der Vorteil des Auftragens von semipermanentem Lack besteht darin, dass nach Abschluss des Auftragens keine 30-minütige Wartezeit erforderlich ist. Sie legen Ihre Nägel direkt unter die UV- und LED-Lampe, warten einen Moment und voilà! Diese LED- oder UV-Lampe erhöht die Geschwindigkeit, mit der unser Lack aus flüssiger Form in feste Form übergeht.

Ergebnis ? Eine perfekte Maniküre in weniger als 5 Minuten, passend zu Ihrem Lieblingsoutfit!

Lassen Sie sich von einer der 22 verfügbaren Farben verführen. 😉

Befolgen Sie diese Tipps für ein dauerhaftes, schnelles und effektives Ergebnis.