Alles über semipermanente Produkte

Wir haben in den letzten Jahren viel darüber gehört. Semipermanenter Lack liegt voll im Trend und erweist sich als gute Alternative zum klassischen Lack. Aber warum diese Begeisterung? Welche Vorteile bietet die Verwendung? Wie wendet man es an und wie entfernt man es? SoCharme beantwortet Ihre Fragen und gibt Ihnen alle Tipps, die Sie für eine sinnvolle Nutzung benötigen.

Vorteile

Haben Sie Ihre Hände oft unter Wasser oder im Boden, arbeiten Sie viel mit Ihren Händen? Oder haben Sie einfach keine Zeit für eine Maniküre im Institut?
Dann ist diese Art von Lack genau das Richtige für SIE!
Im Vergleich zur Verwendung eines klassischen Nagellacks ist die Wahl eines semipermanenten Lacks wirtschaftlicher. Tatsächlich hält es länger als ein klassischer Lack und erfordert keine besonderen Nachbesserungen. Die Installation kann zu Hause oder in einem Schönheitssalon erfolgen. Die Technik ist einfach umzusetzen: Sie erfordert den Einsatz einer UV- oder LED-Lampe, die den Lack mehrmals trocknet.
Wenn Sie sich für diesen Lack entscheiden, gönnen Sie sich eine langanhaltende Maniküre für ein professionelles Ergebnis. Es bietet extreme Schlagfestigkeit.

Es ist ideal für Benutzer, die keine Zeit haben, ihre Maniküre bei einem Profi durchzuführen, oder für Anfänger. Diese langanhaltende Maniküre ist auch ideal, wenn Sie unter allen Umständen makellose Nägel präsentieren möchten oder wenn Sie eine Maniküre wünschen, die den ganzen Sommer über hält.

Semipermanenter vs. permanenter Lack: Was ist der Unterschied?

Der semipermanente Lack besteht aus einem Acrylgel, das Pigmente enthält. Er hat die gleiche Textur wie ein klassischer Lack, ist zudem flüssig und hat noch mehr Glanz. Der permanente Lack und der semipermanente Lack sind beide in undurchsichtigen Flaschen erhältlich und müssen unter einer UV-/LED-Lampe katalysiert werden. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Lackarten liegt in der Art der Lackentfernung.

Tatsächlich wird das Semipermanent mit einem in Aceton oder einer Säurelösung getränkten Wattebausch entfernt, um das Material anzuheben und den Lack vom Nagel abzuziehen. Zitronen- oder Weißweinessig können eine Alternative zu Aceton sein.
Der Permanentlack hingegen lässt sich nur mit einer Feile entfernen. Anschließend muss vorsichtig gefeilt werden, um den darunter liegenden Naturnagel nicht zu beschädigen und ihn nicht zu spalten

Schritte zum Verlegen

Wie bei einer Maniküre bei der Kosmetikerin reinigen wir zunächst die Nägel, feilen sie und schieben dann die Nagelhaut zurück.
Anschließend eine Base auftragen. Wenn die erste Hand fertig ist, wird sie 30 Sekunden lang unter einer UV-Lampe gehalten.
Tragen Sie dann zwei Schichten Lack auf und lassen Sie zwischen den beiden Durchgängen immer 30 Sekunden trocknen.
Abschließend wird ein Decklack aufgetragen, der ebenfalls unter einer UV-Lampe trocknet. Ein semipermanenter Nagellack benötigt zwischen 25 und 30 Minuten. Im Gegensatz zu einer klassischen Maniküre benötigt der semipermanente Lack keine Trocknungszeit. Am Ende der Pause sind die Nägel bereits trocken.

Tragen Sie anschließend eine pflegende Behandlung auf, beispielsweise ein Pflanzenöl. Kaktusfeigenöl wird dringend empfohlen. Dank seiner revitalisierenden Eigenschaften stärkt es die Nägel und lässt sie glänzen. Es beugt dem Vergilben der Nägel vor und bekämpft weiche, beschädigte oder beschädigte Nägel.

Wie entferne ich semipermanenten Lack?

Für diesen Schritt haben Sie die Wahl. Sie können Ihre Nägel entweder in mit Aceton getränkte Baumwolle einwickeln und etwa 15 Minuten einwirken lassen. Sie können Ihre semipermanenten Nägel auch zu Hause entfernen, indem Sie in Instituten erhältliche Kits oder eine Säurelösung wie Zitronen- oder Weißweinessig verwenden.
Tragen Sie nach dem Entfernen Ihres semipermanenten Lacks ein pflegendes Öl auf Ihre Nägel auf, um sie zu regenerieren.

Der Filzstift: Wie funktioniert er?

Für Einsteiger gibt es auch eine noch einfachere Lösung: den semipermanenten Filzstift von SoCharme . Es ist nicht erforderlich, vorher einen Grund- oder Decklack zu kaufen, da es sich um eine 3-in-1-Lösung handelt!


Dank der feinen Spitze lässt sich der Lack präzise auftragen, ohne dass er überläuft. Dank der UV- und LED-Lampe trocknet es in nur 3 Minuten. Der Vorteil? Sie verbringen nicht mehr stundenlang mit Ihrer Maniküre und warten darauf, dass jedes Produkt trocknet, und erhalten ein sauberes, professionelles Ergebnis.
Dank der 23 verfügbaren Farben können Sie sogar Spaß daran haben, Nagelkunst zu machen und die Farben nach Ihren Wünschen zu ändern.

Entdecken Sie mit SoCharme eine andere Möglichkeit, Ihre Nägel zu machen!